AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wertvolle Tipps

Advertorial

Ketten sind teuren Schnellmontagesystemen überlegen

Alle Tests brachten es an den Tag: Schneeketten sind durch nichts zu ersetzen. Speziell Schnellmontagesystemen mit Radadaptern, die drei bis vier Mal so teuer sind, bringen beim Einsatz nichts – außer vielleicht Ärger. Die Traktion wurde bei allen getesteten Produkten mit „mangelhaft“ bewertet, das Gesamtbild ergab „nicht empfehlenswert“, ebenso wie bei einer Textil-Anfahrhilfe. Dass die Tests durchaus Aussagekraft für die Praxis haben, beweist der Aufwand, den beispielsweise ÖAMTC und ADAC treiben. Ein halbes Jahr wurden die Ketten „auf Herz und Nieren“ unter anderem von Laien getestet.

ESP und ASR unbedingt ausschalten!

Eine wesentliche Erkenntnis brachten die umfassenden Tests: Elektronische Stabilitätsprogramme (ESP) oder Antischlupfregler (ASR), die viele Fahrzeuge bereits besitzen, sollten bei der Verwendung von Schneeketten unbedingt deaktiviert werden. Denn nur wenn die Räder durchdrehen können, wird mit Schneeketten optimale Traktion erzielt. Also voll am Gas bleiben, die Ketten fressen sich richtig rein! ESP und ASR arbeiten dem entgegen und reduzieren so die Zugkraft. Bei den Tests wurde durch ESP die Motorleistung bei durchdrehenden Rädern teilweise so weit reduziert, dass der Motor abstarb.

Schneeketten nur auf Winterreifen!

Die Tester warnen auch davor, Schneeketten auf sommerbereiften Autos zu montieren, weil es zu gefährlichen Fahrsituationen kommen kann. Bei heckgetriebenen Fahrzeugen fehlt mit Sommerreifen die Lenkstabilität in den Kurven. Bei frontgetrieben Fahrzeugen wird das Bremsen bergab zum Problem, weil die Hinterachse zum Ausbrechen neigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

pewag austria

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.