AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Innenraumpflege - so wird's gemacht

Frühjahrsputz

Nach dem Winter ist nicht nur im Haushalt, sondern auch beim Auto ein Frühjahrsputz angesagt. Das gilt nicht nur für die von Schnee und Salz geplagte Außenhaut des Fahrzeugs, sondern auch für den Innenraum.

mid/zwi

Besonders im Fußraum und an den Sitzen sammeln sich oft Schmutz und Feuchtigkeit und führen zu unangenehmen Gerüchen und beschlagenen Scheiben.

Für die Reinigung der Gummimatten eignet sich laut dem ein Hochdruckreiniger. Velours- oder Stoffmatten verlangen nach sanfterer Behandlung mit einer Bürste und gegebenenfalls einem Reiniger, anschließend muss der Stoff trocknen. Der Fußraum ist zunächst gründlich zu saugen, um das Auto von Split und anderem festen Schmutz zu befreien.

Für die Beseitigung des übrigen Schmutzes bietet sich ein feuchter Schwamm und ein Reiniger an. Auch hier ist entscheidend für eine vollständige Trocknung zu sorgen, da zurückbleibende Feuchtigkeit schlechten Geruch ständig neu aktiviert und die Rostbildung fördert. Wenn die Feuchtigkeit schon in das Dämmmaterial des Fahrzeugbodens eingedrungen ist, hilft ein professioneller Fahrzeugaufbereiter.

Bei der Reinigung der Sitze ist darauf zu achten, dass möglichst wenig Feuchtigkeit in die Sitze einzieht. Hier können spezielle Polsterreiniger zum Einsatz kommen, es genügt jedoch auch ein normaler Haushaltsreiniger. Tipp: Den Reiniger und wenig Wasser mit einem Schneebesen oder ähnlichem aufschlagen und zum Reinigen den entstehenden Schaum nutzen.

Bei Ledersitzen statt einer Bürste besser ein Mikrofasertuch verwenden, damit keine hässlichen Kratzer entstehen. Gleiches gilt für die Oberflächen im Fahrzeug wie etwa das Armaturenbrett.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.