
Schlüssel steckt von innen - was tun? | 13.12.2016
Ausgesperrt!
Der Schlüssel steckt von innen – ein altbekanntes Problem von Hausbesitzern und Wohnungsinhabern. Diese drei Tipps sollten Sie kennen.
Bild: pixabay.com
Sie haben morgens Hektik und müssen rasch zu Ihrem Arbeitsplatz. Sie befinden sich schon außerhalb Ihres Heims. Doch die Eingangstüre ist dummerweise zugefallen. Das besonders Ungünstige daran ist: Der Schlüssel steckt von innen.
Sie kommen nicht mehr in Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Das ist eine schlimme Situation, die Ihnen viele unnötige Nerven kosten kann. Sie brauchen Sitzfleisch, bis der Schlüsseldienst einmal angerückt ist.
Viele Schlüsseldienste scheinen verzweifelte Kunden "abzuzocken". Bis zu 800 Euro können sie, je nach Art der Türe und der besonderen Gegebenheiten, verlangen, um eine einfache Öffnung durchzuführen. Das ist natürlich Wucher.
Wenn Sie den Schlüssel an einem Feiertag stecken lassen, ist es noch ein wenig schlimmer, denn dann dauert es unter Umständen noch länger, bis jemand vor Ort ist und die Kosten für eine Öffnung werden sich drastisch erhöhen.
Nicht so beim Schlüsseldienst Aachen (schlüsseldienst-aachen.net). Dieser kompetente Anbieter bietet Ihnen einen Fixpreis an und ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Sie da und hilft und unterstützt in jeder Situation. Es muss nicht der dramatische Einbruch sein. Es ist auch genug, wenn Sie den Schlüssel innen stecken lassen und nicht mehr hinein können.
Tipps, wenn Sie sich ausgesperrt haben
- Überlegen Sie in aller Ruhe: Haben Sie Ihrem Vermieter oder einem Nachbarn schon vor längerer Zeit einen Zweitschlüssel gegeben? Das ist natürlich am einfachsten.
- Wenn es nur der Schnappriegel der Türe ist, der eingerastet ist, kann man ihn mit einem flachen Gegenstand (etwa einer Kunden- oder Vorteilskarte) wieder hineinschieben, aber auch hier ist immer Vorsicht geboten. Sonst zerstören Sie Ihre Karte.
- Bleiben Sie auf jeden Fall ruhig und versuchen Sie nicht panisch, die Türe wieder selbsttätig zu öffnen. Sollten Sie jedoch darin Erfahrung haben, können Sie vorsichtig einen Draht oder ein kleines Werkzeug benutzen und besonnen ans Werk gehen.
- Rufen Sie Verwandte, Freunde oder gute Bekannte an und bitten Sie, sich abholen zu lassen, so lange, bis der Schlüsseldienst eintrifft. Bleiben Sie ruhig, es ist schließlich kein Unfall passiert.
In jedem Fall ist es aber besser, einen Schlüsseldienst zu rufen, damit dieser Ihnen professionell helfen kann. Hier auf schlüsseldienst-aachen.net kann Ihnen wie beschrieben zu jeder Tages- und Nachtzeit geholfen werden. Das Callcenter ist immer für Sie offen.
Sie brauchen auf keinen Fall zu verzweifeln, eine Tür, wenn sie einigermaßen handelsüblich ausgeführt ist, ist schnell wieder geöffnet, selbst wenn der Schlüssel von innen steckt. Machen Sie sich keine allzu großen Gedanken. Sie brauchen nur rasche und zuverlässige Hilfe, sollten Sie es nicht schaffen, die Türe von selbst wieder zu öffnen. Die wenigsten von uns sind darin Profis. Auch wenn wir alle das schon mehr als einmal erlebt haben und wissen, wie man sich dabei fühlt.
Der Schlüsseldienst Aachen hilft Ihnen rasch und kompetent
Kostengünstig und immer abrufbar, steht Ihnen der Schlüsseldienst Aachen zur Verfügung. Kurze Wartezeiten und eine permanente Erreichbarkeit, auch Sonntags und an Feiertagen, an Wochenenden und in der Nacht. Immer, wenn Sie ausgesperrt sind, egal zu welcher Tageszeit, ist jemand verfügbar, der Ihnen schnell und professionell weiterhelfen kann.
Sie müssen keine Informationen haben, außer, welches Türmodell Sie haben. Wenn Sie auch das nicht wissen, kein Problem, der Schlüsseldienst kann es Ihnen nach einer Kurzdiagnose auf jeden Fall nennen. Freundliche und souveräne Mitarbeiter öffnen Ihre Türe zu 90% beschädigungsfrei, damit Sie wieder nach Hause kommen können. Noch ein Tipp: Speichern Sie sich für Notfälle die Nummer in Ihrem Handy.
Tipps bei Verlust des Autoschlüssels finden Sie nach Klick auf diesen Link.