AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit dem 65 PS starken Selbstzünder unter der Motorhaube ist der Clio 1,5 dCi ein durchaus flotter Zeitgenosse. O.k., wer´s betont spritzig liebt, wird beim kleinen Franzosen Abstriche hinnehmen müssen, bei einem Aggregat dieser Kategorie darf man sich allerdings auch keine Beschleunigungs-Rekorde erwarten.

Von 0 auf 100 schafft´s der Clio in 15,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 163 km/h. Dank 160 Nm Drehmoment sind die Beschleunigungsreserven beim Überholen durchaus ausreichend.

Was ebenfalls positiv auffällt, ist die Laufruhe des Motors: auch bei 130 km/h muss der Musikfreund den Radio- bzw. CD-Lautstärke-Regler nicht ins Unermessliche nach oben drehen.

Auf unebenen Strecken wirkt der Clio 1,5 dCi etwas unterdämpft, alles in allem gibt´s am Fahrwerk aber nicht wirklich etwas zu bemängeln. Die Servolenkung arbeitet sauber, die Bremsen sprechen sehr gut an.

Die von Renault angegebenen 4,3 Liter Durchschnittsverbrauch sind kein Schmäh und in der Praxis durchaus zu erzielen. Wir mussten mit dem 50-Liter-Tank erst nach 900 Kilometern erstmals die Tankstelle ansteuern, hatten dabei sogar noch ein Sprit-Polster von ganzen 7 Litern...


News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio 1,5 dCi - im Test

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.