AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Off the road

König der Forststraße

Mit der Traktion eines mehrfachen Rallye Weltmeisters schießt der Forester auch ausgewaschene Forststraßen bergan und lässt sich selbst von grobem Geröll nicht aus der Spur bringen. Der Grund dafür liegt in der Ausgewogenheit des Allradsystems, das jederzeit für optimale Traktion sorgt. Wird das Gelände schwieriger und steiler so tritt das Untersetzungsgetriebe auf den Plan. Sodann sind auch Steilhänge bergauf und bergab kein Problem und auch der Hängerbetrieb im Gelände wird erst durch die Untersetzung möglich.

Verschränkungspassagen und solche wo es auf kurze Überhänge ankommt mag der Forester hingegen gar nicht, da ihm hier seine ausladende Karosserie und die auf gutem SUV Niveau befindliche Bodenfreiheit im Wege stehen. Wer sein Auto primär beruflich im Gelände einsetzt, wird mit diesem Umstand leben können, wer in seiner Freizeit Trial Veranstaltungen absolvieren will braucht schlicht und einfach ein anderes Auto.

Insgesamt liegt die Geländetauglichkeit des Forester irgendwo zwischen SUV und Geländewagen, wobei er dank seiner Auslegung als Offroader auch konstantes, sprich tägliches, Waldfahren locker verkraftet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.