AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich wieder da!

Der Forester vom Erfinder des Allrad PKW.

Johannes Mautner Markhof

Es gab Zeiten in denen die großen deutschen Hersteller das Thema Allradantrieb im PKW geradezu belächelten und den Erfolg dieser Antriebstechnologie außerhalb von Baumaschinen und reinen Geländewagen für schlichtweg unmöglich hielten. Subaru dachte schon damals ganz anders, und wie die Zeit gezeigt hat, auch richtig. Als der kleine japanische Hersteller mit den ersten Allradlimousinen nach Österreich kam, gab es als einziges Konkurrenzprodukt den AMC Eagle der jedoch aufgrund seines Treibstoffkonsums von gut und gern 20 Liter keine Verkaufserfolge erzielen konnte.

Die Hüttenwirte standen also bei Subaru ebenso Schlange wie die Jägerschaft und auch der eine oder andere Trendsetter wollte von nun an die Sicherheit durch Allradantrieb nicht mehr missen. Der Markenstart in Österreich war also geglückt. Der damalige Importeur verdiente sich im Laufe der Jahre eine goldene Nase, vergaß dafür aber auf vernünftiges Marketing und faire Preise und so war auch der Konkurs keine all zu große Überraschung. Gelitten haben dabei die Marke Subaru und viele Händler, deren Überlebenskampf in den letzten Jahren aufgrund ständig neuer Konkurrenzmodelle und durch das Fehlen von Dieselmotoren richtig hart geworden war.

Vor wenigen Monaten hat Subaru den Neustart in Österreich gewagt. Als Zweigniederlassung des italienischen Importeurs will der neue Importeur den Markt zurück erobern. Das Händlernetz wächst und auch das Modellangebot ist wieder auf einem sehr hohen Niveau angelangt. Bleibt also nur zu hoffen, dass der österreichische Subaru Markt dem Schweizerischen ähnlich wird. Dort nämlich zählen die Allradler von Subaru sowohl hinsichtlich Image als auch bei den Stückzahlen zu den Top Automobilen des Marktes.

Ob sie diese Situation zu Recht inne haben, und ob die aktuellen Modelle all das Halten was sie im Prospekt versprechen, klärt der aktuelle Test des Subaru Forester.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.