AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techniktabelle & Preis

Motor

  • Otto-Viertaktmotor: Boxer 16V
  • Hubraum: 1994ccm
  • Max. Leistung: 92 / 125 KW / PS
  • Max. Drehmoment: 184 bei 3.600 U./min Nm

    Kraftübertragung

  • Allradantrieb: Permanent mit Zentraldifferential und Viscokupplung
  • Kraftverteilung: Automatisch v / h
  • Differentialsperre: Nein v / h

    Fahrwerk

  • Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie
  • Fahrwerk: Einzelradaufhängung, Mc Pherson
  • Federbeintechnik V / Dual Link Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern H
  • Bremsanlage: Scheiben innenbelüftet / Trommeln V/H
  • Lenkung: Zahnstangenlenkung

    Abmessungen

  • Länge: 4.460 mm
  • Breite: 1.735 mm
  • Höhe: 1.595 mm
  • Radstand: 2.525 mm
  • Wendekreis: 10,4m

    Gewichte

  • Leergewicht: 1.345 kg
  • Zul. Gesamtgewicht: 1.875 kg
  • Anhängelast gebremst: 1.500 kg

    Fahrleistungen

  • Höchstgeschwindigkeit: 179 Km/h
  • Beschleunigung: 0-100 km/h 10,7 S

    Verbrauch

  • Innerorts: 13,5 l/100km
  • Außerorts: 7,5 l/100km
  • Insgesamt: 9,7 l/100km
  • Testverbrauch: 10,4 l/100km
  • Treibstoffart: Normal
  • Tankinhalt: 60 l

    Geländewerte

  • Bodenfreiheit: min. 190 mm

    Preise

  • Listenpreis: öS 347.900,-
  • Testwagenpreis: öS 347.900,-
  • Extras: keine
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Subaru Forester - Testbericht

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.