AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ gute Verarbeitung
+ kräftiger Motor
+ innovative Neuheiten wie iDrive

Minus:

- hoher Anschaffungspreis

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Das Design ist zwar nicht jedermanns Sache - selbst wenn die Skepsis bereits deutlich nachgelassen hat - abgesehen davon ist der neue 7er BMW aber nahezu perfekt.

Und auch das oft als kompliziert und unnötig bezeichnet iDrive-System hat uns überzeugt, schließlich lassen sich die Basis-Funktionen wie Heizung und Radio nach wie vor normal bedienen. Das System führt den User - wie man den Fahrer nennen könnte - intuitiv durch die Menüs, Fehlbedienungen sind so gut wie ausgeschlossen.

Kleiner oder großer Wermutstropfen - je nach Dicke der Geldbörse - ist der Preis, so viel Power, Luxus und Innovation lässt sich BMW schwer bezahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 745i - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!