AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Spaßmacher

Ein lustiger kleiner Kerl ist der C3. Frisches Design, nette Ideen im Innenraum – bei Citroen hat man einen etwas anderen Kleinwagen gebaut – in Summe ist das recht gut gelungen.

Manfred Wolf

Bei Citroen weht ein frischer Wind, bestes Beispiel ist der neue C3. Der „Kleine“ besticht durch eine wirklich gelungene Formgebung, kann mit seinen Formen und Rundungen schon vor dem Einsteigen punkten.

Unter der Haube erwartet uns der stärkste Benzinmotor, den es für den C3 gibt, es handelt sich dabei um das 1,6 Liter Triebwerk mit 80 kw (109 PS), was auf dem Papier einiges verspricht.

Vier Ausstattungslinien gibt es zur Auswahl: Base, X, SX und Exclusive. Da unsere Motorisierung ab Werk mit der Ausstattungslinie SX verbandelt ist, konnten wir uns unter anderem über etwas mehr Komfort in Form einer Klimaanlage, elektrischer Außenspiegel, Regensensor und anderer kleiner Details freuen.

Sicherheit wird in allen vier Versionen groß geschrieben, auch der „Base-Kunde“ kann sich über die selben Sicherheitseinrichtungen freuen, muss für weniger Ausstattung und schwächere Motorisierung (entweder 1,1 Benziner mit 60 PS oder 1,4 HDi mit 68 PS) aber weniger bezahlen: Ab 11.800,- Euro (Benziner) bzw. 13.000,- Euro (Diesel) fängt das C3-Vergnügen an, für unseren Testwagen müsste man 15.300,- Euro zum Händler bringen.

Für den 90 PS Diesel, der in Österreich wohl gefragter sein wird als der 109 PS Benziner, nimmt man bei Citroen 600,- Euro mehr – ein vertretbarer Aufpreis.

Mit dem starken Diesel gibt’s bestimmt auch genügend Fahrspaß, mit unserer Benzin-Drehorgel hatten wir jedenfalls viel Vergnügen.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen C3 1,6 16V - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed