AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

"Aus Freude am Fahren" ist zwar eigentlich der Slogan eines anderen deutschen Herstellers, Spaß hat man aber auch mit dem Ford Focus TDCI jede Menge.

Bereits aus dem tiefen Drehzahlkeller, deutlich unter 2.000 U/min, spürt man die 250 Nm Drehmoment ans Werk gehen. Dank der sogenannten "Overboost-Funktion" stehen kurzfristig beim Beschleunigen sogar 280 Nm zur Verfügung.

In 10,7 Sekunden ist die 100 km/h Marke erreicht, die Maximalgeschwindigkeit von 196 km/h ist hierzulande ohnedies nur theoretischer Natur. Zurückhaltend ist der Focus dafür beim Verbrauch, mit relativ hohem Stadtanteil genehmigte er sich knapp über sechs Liter, ein angemessener Wert.

Doch noch einmal zurück zum Fahrwerk, kaum ein anderer Hersteller schafft derzeit diesen Spagat zwischen Komfort und doch sportlich-straffer Abstimmung. Selbst im Grenzbereich verhält sich der Kölner gutmütig und schiebt Frontantriebs-typisch über die Vorderräder.

Das elektronische Stabilitäts-Programm ESP bleibt allerdings leider den Benzin-Modellen vorbehalten, ABS und ASR sind hingegen serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus TDCI Ghia - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.