AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten Sonata 2,7 V6 Executive

Motor
Hubraum (ccm)
2656
Leistung (kW/PS bei U/min)
126,5/172 bei 6000
Max. Drehmoment (Nm bei U/min)
245 bei 4000
Kraftstoffart  
Antrieb
Vorderrad
Serie
Fahrwerk
Getriebe
4 AT mit +/- Tippschaltung 
Bremsen vorne
innenbelüftete Scheiben
Bremsen hinten
Scheiben
Fahrwerk vorne
Doppelquerlenker mit Stabilisator
Fahrwerk hinten
Multilinkachse mit Stabilisator
Reifendimension
205/60 R16
Treibstoffverbrauch
l auf 100 km lt. EC-Norm insgesamt
10,7
Kohlendioxid-Emission (CO2) in g/km
256
Tankinhalt (l)
65
Abmessungen (mm)
Länge/Breite/Höhe
4747/1820/1422
Radstand
2700
Wendekreis
11200
Gewichte (kg)
Eigengewicht
1475
Höchstzul. Gesamtgewicht
2020
Anhängelast gebremst / ungebremst
1700/750
Stützlast
75
Ladevolumen nach VDA in l
430
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit in km/h
215

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Sonata - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.