AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Koreaner im Italo-Anzug

Hyundai tritt mit dem Matrix gegen starke Konkurrenz an, hat dank attraktivem Preis/Leistungsverhältnis aber gute Karten.

Bernhard Eder

Kleider machen Leute, auch in Korea. Mit dem altbekannten Preisargument allein lässt sich kein Staat mehr machen, vor allem auch auf dem boomenden Kompakt-Van-Markt. Hyundai hat sich´s zu Herzen genommen und für seinen neuen Kompakt-Van, den Matrix, einen Designer-Anzug bestellt. Und zwar bei Pininfarina – stimmt, das ist der Ferrari-Karosserieschneider aus Bella Italia.

Eines vorweg: Maestro Pininfarina hat seine Aufgabe gut gelöst. Letztendlich ist der Matrix zwar kein ästhetischer Meisterwurf geworden, ein ansehnliches Produkt mit eigenständiger, interessanter Linienführung ist er freilich allemal. Und was besonders wichtig ist: mit dem Raumkonzept, das hinter dem markanten Design steckt, kann Hyundai´s Kompakt-Van voll punkten. Für die kompakten Außenmaße des Italo-Koreaners sind die Platzverhältnisse innen als geradezu fürstlich zu bezeichnen.

Punkten kann der Matrix – Überraschung – auch mit einem Preis, der um etliches unter dem vergleichbarer Konkurrenz-Kompakt-Vans liegt. Das Einstiegsmodell Matrix 1.5 CDrI Flair ist um 17.300,- Euro zu haben, für die von uns getestete Ausstattungsvariante Executive gilt es freilich, bereits 21.300,- Euro auf den Tisch zu blättern...

Bei so viel Lob ein Detail am Rande, das nicht verschwiegen werden sollte: für empfindliche Ohren ist der Sound unseres Testmodells, des 1.5 CDrI, gewöhnungsbedürftig – der Dreizylinder gehört nicht zu den leisesten Gesellen...

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Matrix 1,5 CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.