AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit 200 PS ist die Katze nicht gerade untermotorisiert, rein subjektiv verliert der 2,5er aber allein durch die perfekte Geräuschdämmung an Spritzigkeit.

100 km/h stehen nach 8,6 Sekunden auf dem optisch zum Vorteil überarbeiteten Tacho, maximal sprintet der kleine S mit 228 km/h durch die Lande.

Während Passanten am noblen Fauchen der beiden Endrohre teilhaben dürfen, herrscht im Innenraum Stille. Wer's sportlicher mag, kommt ohnedies nicht daran vorbei, etwas mehr zu investieren und zum S-Type R zu greifen.

Gleiten statt hetzen scheint indes die Devise an der Basis zu sein. Die automatisch etwas defensivere Fahrweise schlägt sich auch äußerst positiv auf den Verbrauch, mit einem Schnitt von 9,6 Litern erweist sich die Raubkatze als nicht sonderlich durstig.

In Extremsituationen oder auch bei rutschigen Fahrbahnverhältnissen sorgt eine dynamische Stabilitäts- und Traktionskontrolle für die aktive Sicherheit, das nonplusultra stellt das CATS-Fahrwerk (Computer Active Technology Suspension) dar, für das allerdings über 3.000,- Euro extra zu berappen sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar S-Type 2,5 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.