AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Cockpit präsentiert sich unaufgeregt aufgeräumt, alles ist da, wo man es auch vermutet. Die Klimaanlage ist für Front- wie Fondpassagiere getrennt regelbar, was ebenso wie die wegklappbare Ablage zwischen den Vordersitzen recht praktisch ist.

Um für die Vorsteuer-Abzugs-Berechtigung in Frage zu kommen, hat man den Carnival ja zum Siebensitzer gemacht. Ist für Unternehmer toll, im alltäglichen Gebrauch sollte man sich aber eher auf sechs vollwertige Sitzplätze einschießen, Nummer sieben - zwischen Passagier fünf und sechs auf der hinteren Sitzbank untergebracht - hat nicht nur wenig Platz, sondern muss auch auf die Kopfstütze verzichten.

Zu sechst ist das Auto aber wirklich bequem, die Platzverhältnisse sind dann überall toll, auch die Kopffreiheit ist selbst in der letzten Reihe ausgezeichnet.

Warum Kia allerdings weder gegen Aufpreis noch gegen gute Worte keine Seitenairbags oder ESP anbietet, ist uns - wenn man die restlichen Sicherheits-Features betrachtet - etwas rätselhaft.

Sonst ist so ziemlich alles da, ABS, US-Fullsize-Airbags für Fahrer und Beifahrer, Isofix Kindersitzbefestigung, Kindersicherung in beiden Schiebetüren, etc... Und, das - last but not least - alles bei wirklich tadelloser Verarbeitungsqualität.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Carnival CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.