AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Seine Stärken hatte der Premacy schon bislang in den Bereichen Transportvolumen und Innenraumausstattung. Darin hat sich durchs Restyling nichts geändert. Auch groß gewachsene Passagiere fühlen sich im Premacy wohl, sowohl vorne als auch hinten gibt´s ausreichend Kopf- und Kniefreiheit.

Der Kofferraum fasst 420 Liter, positiv zu vermerken: die niedrige Ladekante. Durch Umlegen bzw. Ausbauen der Sitze lässt sich der Laderaum bis auf 2.200 Liter erweitern – für den Transport sperriger Gegenstände ist also genug Stauraum vorhanden.

Für den Alltagsgebrauch sollten allerdings auch die 420 Liter bei normaler Bestuhlung ausreichen. Nette und praktische Details: die Klapptische an den Sitzlehnen. Stichwort nette Details: die Innenausstattung des Premacy ist mehr als o.k.

Neben “Selbstverständlichkeiten“ (gute Verarbeitung, übersichtliches Armaturenbrett) hat der Mazda-Minivan jede Menge Zuckerl zu bieten, die da wären: Innenlichtautomatik, Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorne und hinten, beheizte Außenspiegel, Armlehne beim Fahrersitz oder eine Klimaanlage.

Was die Sicherheitsausstattung betrifft, so kann der Premacy mit vier Airbags sowie ABS & EBD aufzuwarten. Antischlupfregelung gibt´s allerdings nur für die Benziner-Modelle, ESP ist nicht lieferbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Premacy - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.