AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 1.8 Liter Vierzylinder mit 125 PS ist ein gelungenes Aggregat. Hängt willig am Gas, dreht bedingungslos hoch und selbst im fünften Gang verfügt man noch über genügend Power.

Natürlich muss man den Ganghebel zwischen den fünf Wahlmöglichkeiten oft hin- und herschupfen – macht aber nix, so leichtgängig und exakt wie es sich bewerkstelligen lässt.

Das Zusammenspiel von Motor, Fahrwerk und den serienmäßig montierten 15-Zoll-Rädern bedeutet tollen Fahrspaß, den man vor allem auf Landstrassen so richtig auskosten kann. Soll aber nicht heißen, dass der Corsa auf der Autobahn nicht ähnlich souverän unterwegs wäre.

Übertreibt man dabei einmal, folgt keine böse Überraschung. Zu abruptes Einlenken oder zu hohes Tempo führt in Kurven zu stoisch ruhigem Untersteuern – Gas weg, und alles verläuft wieder in geregelten Bahnen.

Beim Halt an der Tankstelle kann man dann selbst ruhig bleiben – bei den gebotenen Fahrleistungen sind 8,9 Liter (unser Testverbrauch) mehr als angemessen. Fährt man den GSI etwas zurückhaltender, geht sich der von Opel angegebene Verbrauch von 7,9 Liter bestimmt aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Corsa 1,8 GSI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.