AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preise

Serienausstattung (Auszug)

  • Alarmanlage mit Wegfahrsperre
  • Airbag für Fahrer und Beifahrer
  • Automatik-Sicherheitsgurte vorne und hinten
  • Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar
  • 4-Kanal-ABS
  • Durchladesystem mit Skidurchreiche
  • Dritte Bremsleuchte
  • EBD - Elektronische Bremskraftverteilung
  • Edelholzausstattung
  • ETC - Elektronische Traktionskontrolle
  • Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags
  • Elektrische Fensterheber vorne
  • Halogendoppelscheinwerfer
  • Kopfstützen an allen Sitzplätzen
  • Lenkrad höhen- und längsverstellbar
  • Lederschaltknauf
  • Leuchtweitenregulierung
  • Pollenfilter
  • Radio / Cassette mit Lenkradfernbedienung
  • Dachreling
  • Seitenaufprallschutz
  • Separat zu öffnende Heckscheibe
  • Scheibenwischer hinten mit Automatik
  • Stoßfänger in Wagenfarbe
  • 60:40 teilbare Rückbank
  • Horizontale Laderaumabdeckung
  • Staufach im Laderaumboden
  • Verzurrösen im Laderaum
  • Vier Ladungs-Befestigungspunkte
  • Wärmeschutzverglasung
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Zusatzheizer (2,0 CDT)

    Preise Rover 75 Tourer

  • 1,8i: ATS 391.903,-, Eur. 28.480,70
  • 2,0 CDT: ATS 413.103,-, Eur. 30.021,37
  • 2,0 CDT Austria 1: ATS 445.503,-, Eur 32.375,97
  • 2,0 CDT Austria 2: ATS 475.959,-, Eur. 34.589,29
  • 2,0 Aut. Austria 1: ATS 515.219,-, Eur. 37.442,42
  • 2,5 V6 Aut. Austria 2: ATS 584.423,-, Eur. 42.471,68
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rover 75 Tourer 2,0 CDT

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.