AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preise

  SE SE PLUS SX
Preise 10.200,- 11.950,- 12.800,-
Lenksystem
Servolenkung S S S
Höhenverstellbares Lenkrad S S S
Rückhaltesystem
Einzel-Airbag S S S
Doppel-Airbag S S S
Seiten-Airbag vorne - - S
Höhenverstellbarer Sicherheitsgurt vorne S S S
Pre-Tension-Sicherheitsgurte vorne S S S
Sicherheit
ABS - S S
Nebelscheinwerfer - - S
3. Bremslicht (in der Wagenmitte oben) S S S
Heckscheiben-Wasch-Wischanlage S S S
Kindersicherung S S S
Außen
Stoßfänger in Fahrzeugfarbe S S S
Heckspoiler mit Bremslichtfunktion - - S
Radvollabdeckung 13" S - S
Radvollabdeckung 14" - S S
Aluminiumräder O O O
Komfort
Elektrische Fensterheber vorne S S S
Elektrische Fensterheber vorne und hinten - - S
Getönte Scheiben S S S
Digitaluhr S S S
Drehzahlmesser - S S
Make-up-Spiegel auf der Beifahrerseite S S S
Rücksitz geteilt umklappbar 60:40 S S S
Klapptisch in der Rückenlehne der Vordersitze - - S
Heizung
Heizsystem S S S
Klimaanlage - S S
Audiosystem
Lautsprecher vorne und hinten S S S
Dachantenne S S S
Absicherung
Wegfahrsperre S S S
Zentrale Türverriegelung - S S
Warnsummer für Fahrer-Sicherheitsgurt S S S
Warnsummer für nicht ausgeschaltete Scheinwerfer S S S
Fernbedienung für Zentralverriegelung - - S

News aus anderen Motorline-Channels:

Dawoo Kalos - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.