AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

83 Pferde sorgen für durchaus ausreichende Fahrleistungen, mit rund einer Tonne ist das Gewicht des Kalos auch nicht allzu hoch.

13,3 Sekunden vergehen für den Sprint auf Tempo 100 km/h, maximal 170 km/h zeigt die Tachonadel des Viertürers.

Für die Stadt - und die ist das eigentliche Revier des Daewoo - ist das aber ohnedies nicht relevant, hier kommt es mehr auf Wendigkeit und Übersichtlichkeit an.

Der nur 3,88 Meter lange Kleinwagen erfüllt diese Kriterien gut, die Suche nach einem geeigneten Parkplatz gerät meist nicht zur nervenzerreissenden Geduldsprobe.

Soll nicht heißen, dass man sich mit dem Kalos nur bis zum Ortsende-Schild wagen darf, auch auf Freilandstraße und Autobahn macht er noch gute Figur.

Der Verbrauch pendelte sich - bei zugegeben hohem Stadtanteil - bei nicht gerade bescheidenen 8,7 Litern auf 100 Kilometern ein, dafür begnügt sich der Motor mit etwas billigerem Normalbenzin.

Kritik müssen sich die Bremsen gefallen lassen, die ruhig etwas kräftiger zur Sache gehen dürften.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dawoo Kalos - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.