AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren und Tanken

Im Kapitel "Fahren & Tanken" konnte schon der fünftürige Stilo überzeugen. Der 115 PS JTD Motor hat selbst unter voller Beladung keine Probleme, den Italiener agil durch die Gegend zu bewegen.

Sportwagen ist der Stilo Multi Wagon zwar keiner, aufgrund der im Vergleich zu Fünf- und Dreitürer aber straffer abgestimmten Vorderachse bleibt der Fahrspaß aber nicht auf der Strecke.

Den Standard-Sprint von 0 auf 100 km/h ist in 11,2 Sekunden erledigt, dank eines Drehmoments von 255 Nm ist bei so ziemlich jeder Drehzahl ausreichend Kraft vorhanden.

Im Gegensatz zu etlichen Konkurrenten verzichtet Fiat beim 115 PS JTD Motor auf den Einsatz eines Sechsgang-Getriebes, auf den Verbrauch scheint das aber keinen Einfluss zu haben.

Im Schnitt verbrannte der Italo-Kombi 6,5 Liter Diesel auf 100 Kilometer, trotz hohem Stadtanteil und zügiger Fahrweise.

Apropos zügig, um durchdrehende Räder vor allem bei nasser Fahrbahn wirkungsvoll zu unterbinden empfiehlt sich der Einsatz des optional erhältlichen ESP-Systems samt Antischlupfregelung. Die knapp 600,- Euro sind in jedem Fall gut angelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Multi Wagon JTD 115 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.