AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrspaß im Akkord

Den Zusatz „Sport“ heftet sich der Accord nicht unbegründet an, die neue Mittelklasse von Honda ist durch und durch knackig geworden.

Manfred Wolf

Böse Zungen meinten beim ersten Anblick des Accord eine Kopie des Mazda 6 vor sich zu haben. Vor allem die Frontpartie ist zugegeben sehr ähnlich ausgefallen. Doch dem Accord fällt lediglich seine spätere Geburt auf den Kopf, abgeschaut ist da nichts.

Bester Beweis: In Amerika verkauft sich dieses Design schon seit einiger Zeit unter dem Namen Acura sehr erfolgreich, Honda darf sich also mit dem Copyright für die Nase brüsten, markanter Lufteinlass, große verchromte Firmenembleme und scharf geschnittene Scheinwerfer teilen sich Accord und 6er trotzdem.

Doch wie schon die Schnauze gibt sich auch der Rest des Accord geradlinig und kantig, auch an der Heckpartie wirkt jeder Strich wie mit dem Lineal gezogen – Geschmackssache, manche meinen, der Hintern wäre klobig.

Diese Meinung wollen wir nicht teilen und spätestens beim Fahren verflüchtigt sich jeglicher Eindruck von „Klobigkeit“. Der neue Accord ist trotz seiner Größe ein sportliches, agiles Auto geworden, in unserem Test bewährte er sich auch mit dem schwächeren der momentan verfügbaren Motoren.

Keine Blöße gab sich unser Testkandidat auch bei der Ausstattung, für 26.880,- Euro ist er in der Ausstattungslinie „Sport“ ein interessantes Angebot.

Weitere Testdetails, Fotos sowie ein Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Accord 2.0 Sport - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.