AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klein aber oho

In der Dreierbande ZR 160, ZS 180 und ZT 190 ist er zwar der Kleinste, das heißt aber nicht, dass er weniger Spaß macht.

Manfred Wolf

160 PS aus einer 1,8 Liter Maschine bei einem Gewicht von nur 1090 Kilogramm – diese Eckdaten versprechen tolle Fahrleistungen. Das alles bietet MG schon ab 22.380,- Euro feil, wer auf fünf Türen nicht verzichten will, muss 310,- Euro drauflegen – ein faires Angebot.

Wir gaben uns allerdings mit einem dreitürigen Modell zufrieden, das Erklimmen der hinteren Sitzbank gelingt aber – keine Sorge – auch ohne Reinhold Messner-Qualitäten.

Sitzen tut man ohnedies lieber vorne – nicht nur, weil die Chancen dann 50:50 stehen, hinter dem Lenkrad Platz zu nehmen und den kleinen (in unserem Fall passenderweise auch noch britsh-racing-grünen) Giftzwerg durch Stadt und Land zu pilotieren.

Lieber über’s Land, denn wie schon sein etwas größerer Halbbruder – der ZS 180 – gezeigt hat, liegen auch seine Qualitäten im Bezwingen von kurvigem Überland-Geläuf. Das hat unter anderem mit dem ausgezeichneten Fahrwerk und dem spritzigen Motor zu tun.

Weitere Testdetails und Fotos sowie Infos zur Versicherung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

MG ZR 160 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.