AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Die Serienausstattung ist ziemlich umfangreich, von der Klimatisierungsautomatik über sämtliche Elektronik-Helferlein bis zur Einparkhilfe ist alles da.

Ein ganz großes Plus gibt’s für den serienmäßigen Regensensor – ein absolutes Muss in unseren Breitengraden. Auch der automatisch abblendende Innenspiegel ist im Kolonnen-Alltag Gold wert.

Die ausgezeichneten, straffen Sitze lassen uns lange Strecken ohne einschlafendes Hinterteil überstehen, bei sportlicher Fahrweise sorgen sie mit oben wie unten ausgeprägtem Seitenhalt dafür, dass wir nicht aus dem Gestühl kippen.

Wer sich das Harman-Kardon Soundsystem um 925,- Euro nicht gönnen will braucht nicht enttäuscht zu sein, auch das serienmäßige Radio hat schon 6 Lautsprecher und einen Sechsfach-CD-Wechsler im Handschuhfach. In dem passen sich dadurch die Platzverhältnisse an den Namen an, mehr als ein Handschuh passt kaum noch hinein.

Die gute Laune, die der schöne Innenraum grundsätzlich macht, wird von Zeit zu Zeit leider durch mangelnde Verarbeitungsqualität getrübt. Mal knistert es da, mal knackt es dort. Aber wir wollen nicht zu pingelig sein, knistern und knacken tun englische Landhäuser auch und die sind noch wesentlich teurer als der MG ZT 190…

Dazu vertröstet uns der Brite mit einer wirklich kompletten Sicherheitsausstattung (unter anderem sechs Airbags), auch das serienmäßige Xenon-Licht wollen wir nicht vergessen, welches uns sicher heimleuchtet.

News aus anderen Motorline-Channels:

MG ZT 190 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.