AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

In der heutigen Zeit ist der Anblick des Mini-Innenraums Balsam für die automobile Seele, die Armaturenlandschaft wurde mit Liebe zum Detail gestaltet. Wohin man auch blickt, alles wirkt erfrischend anders.

Allerdings ist der optische Reiz nicht immer von Vorteil, der immens große Tacho mag zwar ein Eye-Catcher sein, gut abzulesen ist das Instrument allerdings nicht gerade. Besser im Blickfeld befindet sich der Tourenzähler, naja, ist eben ein sportliches Auto...

Das Platzangebot ist zwar klarerweise nicht berauschend, immerhin aber doch großzügiger als erwartet. Beschränkt man sich auf's Nötigste, ist sogar ein Familien-Ausflug mit zwei Kindern möglich. Sehr nett ist die Stoff-Leder-Polsterung "Satellite", die im "Austrian-Chili"-Paket enthalten ist.

Allerdings reist man nicht gerade komfortabel, was allerdings nicht an den eigentlich guten Sitzen sondern vielmehr am gnadenlos harten Fahrwerk liegt. Aber was soll's das Thema "sportliches Auto" hatten wir ja bereits...

Wer lediglich zu zweit unterwegs ist, kann die Lehnen der hinteren Sitze umlegen und dadurch das Stauvolumen deutlich vergrößern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Cooper S - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.