AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Giftzwerg

Trägt der Mini Cooper den Zusatz „S“ neben seinem Namen, darf man einen knackigen Sportler mit 163 PS und einem ausgeprägten Hang zu Kurven erwarten.

Mit der Übernahme von Mini durch BMW kehrt wieder frischer Wind in die Traditions-Marke, mittlerweile gibt es ganze vier Motorisierungen, vom brandneuen Diesel mit 75 PS über die beiden Benziner Mini One (90 PS) und Mini Cooper (115 PS) bis hin zum ultimativen Mini Cooper S mit stolzen 163 Pferden unter der kurzen Haube.

Wir haben uns letzteres Modell gekrallt und mit dem flotten Winzling großen Spaß gehabt. Man muss nicht allzuviel Fantasie besitzen, um sich auszumalen, dass 163 PS eine mehr als ausreichende Leistung für dieses Fahrzeug sind.

Mit 1.140 Kilogramm zählt der Mini in der heutigen Zeit zu den Leichtgewichten, auf Sicherheits-Features wie ABS, Front- und Seitenairbags oder die elektronische Stabilitäts-Kontrolle DSC und weitere Helferlein muss dennoch nicht verzichtet werden.

Die Serienausstattung zeigt sich einigermaßen komplett, elektrische Fensterheber gehören ebenso dazu wie Alufelgen, Sportsitze und eine fernbedienbare Zentralverriegelung. Für 2.900,- zusätzliche Euro bekommt man das "Austrian Chili"-Paket mit Klimaautomatik, Stoff-Leder-Polsterung, 17-Zoll-Alus und mehr - ein Angebot, das wohl kaum einer ablehnen dürfte.

Last but not least der Basispreis des Mini Cooper S: für 22.200,- Euro wechselt das Geschoß den Besitzer, Fahranfänger sollten aber besser die Finger davon lassen...

Weitere Infos sowie ein Versicherungs-Beispiel und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Cooper S - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.