AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

In unserem „dieselnarrischen“ Land ist man fast gar nicht mehr gewohnt, einen Benziner zu fahren. Umso mehr begeistert der 1,8 Liter-16V-ECOTEC Motor im Meriva. Das 92kW/125PS starke Aggregat überzeugte vom ersten Augenblick an mit seiner vorbildlichen Laufruhe und dem nahezu unhörbaren Leerlauf.

Nach einer kleinen Anfahrschwäche zieht der Sechzehnventiler bis zum Drehzahlbegrenzer sehr gleichmäßig, ja fast turbinenartig durch und wird auch bei hoher Tourenzahl nicht unangenehm laut, sondern klingt eher sportlich kernig.

Mit einer Masse von knapp 1.400kg ist der Meriva beileibe kein Leichtgewicht, hat der Motor aber erst einmal sein maximales Drehmoment von 165NM bei 4.600U/min (90% davon auch schon wesentlich früher) erreicht, ist sportliche Gangart angesagt. Die Werksangabe von 11,3 Sekunden für den Sprint von 0-100km/h erscheint da sogar noch etwas untertrieben.

Reizt man die Leistung allerdings regelmäßig aus, wird der Verbrauch deutlich über den werksermittelten 9,8 Litern Super auf 100km liegen. Wer es eher ruhig angehen lässt, kann den Spritdurst auch auf knapp unter acht Liter drücken.

Fast schon unterfordert wirkt das sportlich straffe Fahrwerk des Meriva, der sich seine Hinterachse mit seinem großen Bruder Zafira teilt. Selbst bei voller Beladung und schlechten Straßen lässt sich der Opel nicht aus der Ruhe bringen. Stoisch gelassen zieht er seine Spur, auch Fahrfehler werfen ihn nicht aus der Bahn. Dank seiner leicht untersteuernden Auslegung lässt sich auch das Fehlen eines Serien-ESP (Aufpreis: € 538.-) verschmerzen.

Durch die sportliche Auslegung hat der Mini-Minivan nicht ganz den hohen Komfort des Zafira zu bieten, besonders kurze Stöße werden ziemlich rigide an die Insassen weitergeleitet. Insgesamt bietet der Meriva aber immer noch einen ansprechenden Fahrkomfort bei gleichzeitig niedrigem Innen-Geräuschniveau.

Ein klein wenig muss die elektrohydraulische Servolenkung bemängelt werden, die besonders um die Mittellage etwas gefühllos wirkt und während der Fahrt nicht ganz die gewünschte Rückmeldung über den Fahrbahnzustand liefert.

Vertrauenserweckend gibt sich die Bremsanlage, die klassenunüblich sogar hinten über große Scheiben verfügt und so für exzellente Verzögerungswerte selbst bei hoher Belastung sorgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Meriva 1,8 Enjoy – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.