AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der Dreh am Zündschlüssel erweckt das hubraum- und leistungsstärkste Opel-Aggregat zum Leben, dabei haben die Soundingenieure auch nicht auf den Ohrenschmaus für die Passagiere vergessen. Ein dezenter, aber bestimmt sportlicher Sound vermittelt einen guten Eindruck der Power, die unter der Haube schlummert.

3,2 Liter Hubraum und 211 PS katapultieren den GTS in 7,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h, in Kombination mit dem exakt zu schaltenden Getriebe ein wahrhaft großer Spaß, der leider an der Tankstelle etwas getrübt wird.

Die Werksangabe von 9,8 Litern scheint Wunschdenken zu sein, unser Testschnitt bewegte sich zwischen 12 und 13 Litern. Will man Verbräuche um die zehn Liter realisieren, muss der GTS so gefahren werden, dass auch ein schwächerer Benziner ausreichen würde.

Das im Vergleich zum Vectra-Stufenheck-Limousine tiefer gelegte Fahrwerk - ABS, Traktions-Kontrolle und ESP stehen dem Piloten im Fall der Fälle zur Seite - harmoniert sehr gut mit der Fließheck-Limousine - Komfort mit dem nötigen Schuss Sportlichkeit macht jede Ausfahrt zum Vergnügen.

Unverständlich, dass Opel das sportliche Spitzenmodell nicht serienmäßig mit Alufelgen ausstattet, "Stahlfelgen6,5J x 16 mit ganzflächigen Radabdeckungen" teilt das Prospekt mit, 17-Zoll Leichtmetallfelgen kosten ab 1.000,- Euro aufwärts...

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra GTS 3,2 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.