Skoda Octavia Combi TDI PD - im Test | 17.06.2003
Technik
| Motor | |
| Bauart: | 4-Zylinder-Turbodieselmotor, Abgasturbolader mit variabler Ladergeometrie (VTG), flüssigkeitsgekühlt Hochdruck-Direkteinspritzung Punpe-Düse, OHC, vorn quer. |
| Hubraum: | 1.896 cm3 |
| Bohrung x Hub : | 79,5 x 95,5 mm |
| Max. Leistung: | 96/4.000 kW/min |
| Max. Drehmoment: | 310/1.900 Nm/min |
| Kraftübertragung | |
| Kupplung: | hydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung mit Tellerfeder und asbestfreien Belägen |
| Getriebe: | 6-Gang-Schaltgetriebe, vollsynchronisiert, mit Direktschaltung |
| Abmessungen | |
| Beinfreiheit vorn max./min. (mm): |
1.115/864 |
| Beinfreiheit hinten max./min. (mm): |
863/594 |
| Ellenbogenbreite vorn/hinten (mm): |
1.404/1.428 |
| Effektiver Kopfraum vorn/hinten (mm): |
970/978 |
| Kofferraumvolumen (VDA) Sitzbank aufgestellt (l): |
548 |
| Kofferraumvolumen (VDA) Sitzbank umgeklappt (l): |
1.512 |
| Tank | |
| Kraftstoffbehälter/ Reserve (l): |
55/7 |
| Kraftstoffart: | Diesel CZ min. 49 nach DIN 51606 oder Biodiesel |












