AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgstyp

Im ausführlichen Test bewies der Skoda Octavia Combi mit neuestem Pumpe-Düse-Diesel, dass er den Sondermodell-Beinamen „Success“ verdient hat.

Manfred Wolf

Die gemeinsame Geschichte von VW und Skoda ist eine äußerst erfolgreiche, wie man heute weiß. Der Octavia nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein, war er doch das erste Auto, das aus dieser Beziehung heraus entstanden ist.

Das bedeutete: VW-Konzern-Qualität, dabei aber billiger und gleichzeitig größer als der Golf. Heute gilt das nur mehr bedingt, den Preisunterschied gibt’s eigentlich nicht mehr. Was geblieben ist, ist der Größenunterschied.

Und der ist eklatant: 548 Liter Kofferraumvolumen sind schon gut, mit 1.512 Liter bei umgeklappter Rücksitzbank zählt der Tscheche zu den Klassenbesten.

Fast schon zu den Strebern gehört der Octavia im Innenraum: Die verwendeten Materialien und die Verarbeitung wurden immer wieder verbessert, heute braucht sich der Octavia vor der Konkurrenz nicht mehr zu verstecken. Die klare, schlichte Formgebung ist ein wenig Geschmackssache – uns hat’s gefallen.

Außer Diskussion steht der Motor: Der 131 PS starke Selbstzünder ist immer noch ein besonderes Zuckerl unter den mittlerweile zahlreichen guten Pumpe-Düse-Dieseln.

Und auch der bereits angesprochene Preis geht nach wie vor schwer in Ordnung: Für 25.430,- Euro wird der Octavia Combi „Success“ TDI PD feilgeboten.

Weitere Testdetails, Fotos sowie ein Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Skoda Octavia Combi TDI PD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!