AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der Zweiliter-Turbodiesel mit 116 Pferdestärken bietet ausreichende Fahrleistungen. Zwar gibt es Mitbewerber, die mehr als 250 Newtonmeter Drehmoment vorweisen können, lahm ist aber auch der Toyota nicht.

Wer freilich die Leistung häufig abfragt oder viel in der Stadt unterwegs ist, kommt nicht an den angegebenen Drittelmix von 6,5 Litern heran. Unser Testverbrauch pendelte sich zwischen 7,5 und acht Litern ein, aufgrund der Fahrzeuggröße aber dennoch akzeptabel.

Während die Sicherheitsausstattung auf der passiven Seite mit u.a. sechs Airbags komplett ist, muss man auf der aktiven Seite auf ein elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP) verzichten, das weder für Geld noch gute Worte zu haben ist.

ABS samt elektronischer Bremskraftverteilung und ein Bremskraftassistent sind dafür serienmäßig mit an Bord, ebenso wie vier Scheibenbremsen.

Das Fahrverhalten des nicht gerade kleinen Avensis Verso ist durchaus gutmütig, wer's in engeren Kurven etwas zu schnell angehen lässt, bekommt die Quittung in Form von Untersteuern präsentiert.

Lob verdienen sich die kräftig zupackenden Bremsen und das angenehm zu schaltende Getriebe - in dieser Fahrzeugklasse nicht immer selbstverständlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Avensis Verso D-4D - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.