AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

So gut wie nichts, das es nicht gibt. So oder so ähnlich lässt sich der Inneraum des Toyota Avensis Verso treffend beschreiben. Wie bereits erwähnt ist das Beste daran, dass man sich als Kunde das oft mühsame Durchforsten der Extras sparen kann, da ohnedies alles mit an Bord ist.

Angefangen von einem CD-HiFi-System über eine Klimaanlage bis zu herausnehmbaren Einzelsitzen in der zweiten Reihe und einem Bordcomputer, der Avensis Verso verwöhnt Fahrer und Passagiere.

Löblich die passive Sicherheitsaustattung, Front-, Seiten- und Kopfairbags, Gurtstraffer und aktive Rückenlehnen vorne, alles ohne einen Euro Aufpreis.

Tadellos auch das Platzangebot des Japaners, reist man zu fünft, reicht der Stauraum locker für eine längere Reise. Entfernt man die Sitze der zweiten Reihe, finden bis zu 2.422 Liter im Kofferraum Platz, bei 7-sitziger Bestuhlung sind es noch 212 Liter.

Etwas getrübt wird die Nutzbarkeit des großen Stauraums durch die relativ hohe Ladekante, vor allem schwerere Gegenstände muss man mühsam darüber wuchten.

Wo wir gerade beim Meckern sind, wünschenswert wäre auch ein in Längsrichtung verstellbares Lenkrad, vor allem größere Fahrer würden so eine bessere Sitzposition finden.

Mustergültig präsentiert sich der Avensis Verso bei den unzähligen Ablagen und Becherhaltern, der Krims-Krams des täglichen Bedarfs lässt sich bestens verstauen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Avensis Verso D-4D - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.