AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

VVTL-i steht für einen intelligente variable Ventilwinkel- und Ventilhubsteuerung. Der Vierzylinder mit seinen knapp 1,8 Litern Hubraum wird damit auf über 190 PS - genauer gesagt 192 Pferdestärken - aufgeblasen.

So viele PS aus so wenig Hubraum, noch dazu bei einem Saugmotor, haben allerdings einen entscheidenden Nachteil: Das maximale Drehmoment steigt nicht im gleichen Verhältnis wie die PS-Zahl an, der Antritt, vor allem aus dem Drehzahlkeller, ist mühsam.

Mehr Schaltvorgänge sind einmal Grundvoraussetzung für ein flottes Vorwärtskommen mit solchen Motoren, dass ist relativ logisch. Beim getesteten Exemplar kein Problem, die Schaltung ist leichtgängig und exakt.

Doch das alleine ist nicht der Weisheit letzter Schluss. In Wahrheit will der kleine Motor immer auf Drehzahl gehalten werden, richtig flott wird’s nur bei hohen Touren, über 6000 schiebt der Vierzylinder auch wirklich schön weg und macht Laune.

Daraus ergibt sich allerdings gleich das nächste Problem: Der Verbrauch steigt und steigt und ehe man es sich versieht, liegt der Schnittverbrauch bei knapp 12 Litern. Im Vergleich mit modernen Common-Rail-Triebwerken (von denen Toyota ja ganz ausgezeichnete auch im Corolla verbaut), sieht das für den TS dann nicht so gut aus.

Aber: Ist der Verbrauch wurscht, macht der stärkste aller Corollas großen Spaß. Gänge ausfahren, immer auf Drehzahl halten und die Diesel-Fraktion wird blass und blasser. Das Motorgeräusch, das dabei in den Vordergrund tritt, ist kernig und passt gut.

Sportlich-komfortabel auf der Autobahn, sportlich-straff auf der Landstrasse, hier leistet sich der Japaner keine Schwächen. Vier Scheibenbremsen fangen den etwas mehr als 1.200 kg schweren Corolla sicher auf.

Für sportliche Fahrer die sich überschätzt haben oder in anderen brenzligen Situationen hilft die, bei Toyota VSC genannte, Stabilitätskontrolle. Diese ist ebenso serienmäßig wie ABS mit EBD, Bremsassistent und die (abschaltbare) Traktionskontrolle, dickes Plus für soviel Serien-Sicherheit.

Aus einem unserer Kritikpunkte zieht der Corolla aber auch seinen besonderen Reiz: Er ist von einem weit schwächeren Modell nicht zu unterscheiden – manchen Autofahrern sieht man im Rückspiegel die Fragezeichen über dem Kopf regelrecht an...

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla TS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!