AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 1.6 Liter Benziner ist die goldene Mitte im Motorenprogramm des Daewoo Lacetti. Am unteren Ende steht ein 1.4 Liter mit 95 PS, als Top-Modell wartet ein 1.8 Liter mit 122 PS auf die Käufer. Und die warten – zumindest in Österreich – auf einen passenden Dieselmotor. Kommt, verspricht Daewoo und bittet noch um ein wenig Geduld: Erst 2006 soll es soweit sein, bis dahin muss man sich mit den Benzin-Triebwerken zufrieden geben. Vielleicht kein schlechter Deal, wenn man sich die Entwicklung der Treibstoff- und im speziellen der Dieselpreise in letzter Zeit ansieht.

Das 109 PS starke Aggregat ist vom Start weg recht munter und dreht willig hoch. Lediglich bei höheren Drehzahlen, vor allem auf der Autobahn, kann es mitunter etwas brummig werden, wirklich störend ist das aber nicht. So ist man immer ausreichend motorisiert unterwegs, bei Bedarf kann es durchaus einmal flotter zur Sache gehen. Lenkung und Schaltung stammen zwar nicht gerade aus einem Sportwagen, spielen aber relativ gut mit.

Das Fahrwerk gibt sich dann ebenfalls bemüht und hält mit sturem Untersteuern keine Überraschungen bereit, dasselbe gilt für die Bremsen, die in Verbindung mit dem serienmäßigen ABS zuverlässig arbeiten. Dennoch wird deutlich, dass der Lacetti mehr auf Komfort denn auf Sport ausgerichtet wurde. Aber das ist auch gut so, denn egal ob auf der Autobahn, Überland oder in der Stadt, es lässt sich richtig angenehm reisen.

Wer sich am Riemen reißt und seinen Gasfuß zügelt, findet mit rund 8 Litern im Praxis-Schnitt das Auslangen, das ist akzeptabel. Die meisten Mitbewerber sind zwar sparsamer, um den Preisvorteil des Daewoo gegenüber den Konkurrenten kann man aber wirklich oft tanken, sehr oft sogar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Lacetti 1.6 SX – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.