AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Das 1,7 Liter Turbodiesel-Aggregat leistet genau 100 PS und verhilft dem kompakten Opel zu akzeptablen Fahrleistungen. Der Sprint auf 100 km/h ist in 12,3 Sekunden erledigt, die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 181 km/h.

Das größte Manko des neuen Astra besteht derzeit wohl darin, dass es kein stärkeres Diesel-Aggregat gibt, in absehbarer Zeit wird Opel aber auch diesen Punkt beheben. Schließlich gibt's beim VW Golf ein 140 PS Aggregat, das den 100 PS starken Opel in punkto Beschleunigung alt aussehen lässt.

Der Werksverbrauch des Opel Astra 1,7 CDTi wird mit fünf Litern auf 100 Kilometer angegeben, während unseres Tests wurden knapp 1,5 Liter mehr verbrannt. 6,5 Liter sind zwar auch noch in Ordnung, rekordverdächtig ist der Wert aber nicht.

Vielleicht hat auch das IDS-Fahrwerk mit der "Sport"-Taste zu einem schwereren Gasfuß verleitet. Der Astra würde in der straffen Abstimmung auch die doppelte Leistung vertragen, von den 100 PS darf man sich hingegen keine Wunderdinge erwarten.

Bereits das Serienfahrwerk des neuen Astra präsentiert sich gut abgestimmt und macht das optionale IDS-Fahrwerk - zumindest bei einer Leistung von 100 PS - eigentlich überflüssig.

In Kombination mit dem Zweiliter-Turbo und 170 PS macht die Sport-Taste aber durchaus Sinn, flotte Fahrt im kurvigen Geläuf ist dann ebenso möglich, wie eine Bandscheiben-schonende Urlaubs-Fahrt nach Italien.

Die aktive Sicherheits-Ausstattung umfasst vier Scheibenbremsen und ABS, ESP ist zwar verfügbar, kostet allerdings bei allen Ausstattungs-Varianten rund 500,- Euro Aufpreis, sofern es nicht in einem der zahlreichen Pakete enthalten ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Astra 1,7 CDTI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.