AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Platzangst wird im Hyundai Trajet wohl niemand erleiden, drei Sitzreihen bieten komfortablen Platz für insgesamt bis zu sieben Personen, allesamt dürfen es sich auf bequemen, ledernen Captain Chairs bequem machen.

Und selbst bei voller Besetzung bleibt noch immer ein großzügiger Kofferraum von 523 Litern. Wer den Trajet einmal als Lastesel verwenden will, der baut einfach die fünf Einzelsitze im Fond aus und kann bis zu knapp 3.000 Liter verstauen.

Beim Aus- und Einbau des Gestühls ist allerdings eine starke Hand gefragt, die voluminösen Captain Chairs sind alles andere als handlich und leicht.

Das Cockpit überzeugt mit einer sachlichen aber funktionellen Atmosphäre, überflüssigen Schnick-Schnack hat man weggelassen, die Schalter und Knöpfe sind nach kurzer Zeit intuitiv zu bedienen.

Angenehmes Reisen ist auf allen Plätzen möglich, Fahrer und Beifahrer werden in der Executive-Variante zusätzlich mit einer Sitzheizung verwöhnt. Die Klimaautomatik leistet tadellose Dienste, dank der separat einzuschaltenden Fond-Klimatisierung geraten auch die Passagiere in Reihe drei nicht ins Schwitzen.

Drei-Punkt-Sicherheitsgurte gehören auf allen sieben Plätzen zum Standard, Airbags sind aber leider nur vier - für Fahrer und Beifahrer - vorhanden. Einen Airbag-Vorhang zum durchgehenden Schutz für alle äußeren Personen sucht man vergeblich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Trajet 2,0 CRDi Executive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.