AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Die Schokoladen-Seite des Königs der 206er Löwen ist natürlich das Kapitel "Fahren". Während andere Flitzer der Kompaktklasse hohe Drehzahlen fordern, um die im Prospekt versprochene Leistung auch in die Tat umzusetzen, ist der Vortrieb des RC auch im Drehzahlkeller beachtenswert.

Das Drehmoment von 202 Nm beschert ein tolles Ansprechverhalten, untermalt vom sportlich dezenten Sound des Doppelauspuffrohres. Wer's wirklich wissen will, schafft die 100 km/h Marke in beachtlichen 7,4 Sekunden, die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 220 km/h.

Mit unseren 15-Zoll Winterreifen hatten wir zwar zeitweise Mühe, die Kraft auch auf die Straße zu bringen, dafür hielten sich die Antriebs-Einflüsse in erfreulichen Grenzen. Positiv zu erwähnen ist die gute Dosierbarkeit der Bremsen, die auch nach stärkerer Beanspruchung noch kraftvoll zubeissen.

Die Abstimmung des Peugeot 206 RC ist naturgemäß sportlich straff, die für den Alltag nötige Portion Restkomfort ist aber dennoch vorhanden. Auf kurvigem Geläuf kann der Peugeot seine Trümpfe voll ausspielen, dank des kurzen Radstandes wedelt er fast wie ein Kart um enge Kurven. Wer's übertreibt, wird vom serienmäßigen ESP wieder auf den rechten Kurs gebracht

Leider ist das Geräusch-Niveau im Innenraum vor allem bei höheren Geschwindigkeiten - wie z.b. auf der Autobahn - sehr hoch, die Unterhaltung mit den Mitreisenden wird mit jedem km/h schwieriger.

Akzeptabel hingegen der Durchschnitts-Verbrauch, während unseres Tests fand der Sport-Löwe mit rund zehn Litern auf 100 Kilometern das Auslangen, in Anbetracht von Leistung und Fahrspaß ist der Wert in Ordnung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 206 RC - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.