AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Außen trägt der 307 CC die Sonder-Metallic-Lackierung „Babylon Rot“. Folgerichtig dominiert im Inneren eine Kombination aus schwarzem und rotem Leder. Das ist zwar nicht sonderlich dezent, sieht aber richtig Klasse aus.

Und da man mit einem 307 CC noch immer auffällt, kann man sich die noble Zurückhaltung bei der Farbwahl ruhig schenken. Also räkeln wir uns im rot/schwarzen Gestühl und fühlen uns wohl.

Die Sitze schmeicheln dem Kreuz, sind längern Etappen ebenso gewachsen wie dem sportlichen Anspruch von 177 PS, die Seitenwangen halten Fahrer und Beifahrer sicher in Position. Keine Probleme gibt es dabei auch auf den hinteren Reihen, dort ist sowenig Platz, dass sowieso nichts verrutschen kann. So gesehen ist die zweite Reihe auf Langstrecken eher für Kinder geeignet, kürzere Wege können im 307 CC aber auch von vier Erwachsenen bewältigt werden.

Besonderen Gefallen haben wir an den Lederbezügen für die Armaturenkonsole und die oberen Türverkleidungen gefunden. Sie geben dem Interieur, das schon von Haus aus einiges hermacht, einen richtig exklusiven, schicken Look, deshalb dürfen wir empfehlen: Wenn schon Lederpaket, dann gleich das „große“.

Das Telematik-System mit TMC, Radiotelefon und CD-Wechsler funktioniert tadellos. Der dabei inkludierte, große Farbbildschirm (sogar im 16:9 Format!), der ganz vorne aus dem Armaturenbrett ragt, ist wie die anderen Armaturen und Anzeigen auch, gut abzulesen, sieht aber nicht sonderlich schick aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 307 CC 177 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.