AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Eigentlich kennt man ja das Interieur des Renault Mégane. Ein Blick in den Mégane Renault Sport macht aber schnell klar, dass es deutliche Unterschiede zu den zivilen Brüdern gibt.

Perfekt konturierte Sportsitze - optional in edles Leder gehüllt und mit oranger Naht abgesteppt - sind ebenso wie mit schwarzem Klavierlack eingefasste Instrumente und die orangefarbigen Gurte ein Hingucker.

Die Sitze sehen übrigens nicht nur gut aus, sondern sind ein gelungener Kompromiss zwischen sportlicher Härte kombiniert mit gutem Seitenhalt und der nötigen Portion Komfort.

Nicht ganz so komfortabel geht's im Fond des Franzosen zu: Nicht, dass dort das Gestühl ein schlechtes wäre, aber die Platzverhältnisse sind für einen Kompaktwagen mit vier Türen nicht allzu üppig, die Sportsitze dürften den Fond-Passagieren da einige Zentimeter Beinfreiheit kosten.

Der Kofferraum ist gleich groß wie bei den anderen Mégane-Modellen, zwischen 330 und 1.190 Liter lassen sich dort verstauen, umlegbare Rücksitzlehnen sind auch beim sportlichen Topmodell selbstverständlich.

Serienmäßig ist auch das "Hands Free Entry & Drive" System, das sich im Alltag als durchaus praktisch erweist. Es reicht aus, die Chip-Karte bei sich zu tragen, das Auto öffnet beim Griff zur Türschnalle automatisch.

Drückt man dann den Start-Knopf, springt der Motor ohne den sonst üblichen Dreh am Zündschlüssel an. Verlässt man das Auto, genügt ein Druck auf den Knopf im Türgriff, und der Renault ist wieder versperrt.

Die passive Sicherheits-Ausstattung zeigt sich vorbildlich, bei einem Auto, das fünf Sterne beim NCAP-Crashtest einheimste, ist das aber keine Überraschung. Front-, Seiten- und Kopfairbags - letztere für Front- und Fond-Passagiere - sind Standard, optional lässt sich der Mégane auch mit Seitenairbags im Fond ausstatten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mégane Renault Sport - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.