AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Beim Dreh am Zündschlüssel teilt der Boxermotor heiser mit, dass er seine Arbeit aufgenommen hat, gibt man dem Impreza dann die Sporen, erfreut sich das Gehör am typischen Boxer-Sound.

225 PS lauern unter der Motorhaube, in nur 5,9 Sekunden hat man Tempo 100 km/h erreicht. Das Zweiliter-Aggregat hat aber noch genügend Reserven, um eine Spitzengeschwindigkeit von 232 km/h zu erreichen. 300 Nm Drehmoment sorgen für Durchzug auch aus niedrigen Drehzahlen.

Dank des permanenten Allrad-Antriebes - dem Markenzeichen aller Subaru-Modelle - ist die Traktion auch auf Terrain mit weniger Grip kein Problem, zusätzlich wachen ein Sperrdifferenzial an der Hinterachse und ein Zentraldifferenzial mit selbsttätig sperrender Visco-Kupplung über die nötige Haftung.

Das Fahrwerk ist klarerweise sportlich straff ausgelegt, im Gegensatz zum Topmodell WRX STi aber alltaugstauglicher, da nicht so gnadenlos hart.

ABS ist im Impreza eine Selbstverständlichkeit, auf das elektronische Stabilitäts-Programm ESP muss man allerdings verzichten - für die Käuferschicht des WRX aber wohl eher ein Pluspunkt, wenn man nicht durch die Elektronik zwangsreguliert wird.

Sollten die Augen Ihres Tankwarts beim ersten Vorfahren mit dem Subaru Impreza freudig funkeln, so wird er über den durchaus moderaten Verbrauch von durchschnittlich knapp unter zehn Liter vermutlich enttäuscht sein, selbst wenn man sich am Super-Plus-Zapfhahn bedient...

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed