AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportpaket für alle Tage

Der Subaru Impreza WRX verbindet wie kaum ein anderes Auto tolle Fahrleistungen mit einem akzeptablen Platzangebot und einem günstigen Preis.

Subaru und die Rallye-WM, spätestens seit Petter Solbergs WM-Titel im Jahr 2003 ist diese Kombination wieder in aller Munde. Das im Motorsport gewonnene Know-How kommt aber auch der Serie zugute, der Subaru Impreza WRX STi ist der direkte Ableger des Rallye-Boliden, wie er auch im motorline.cc Test vor einiger Zeit bewies.

Wer auf Leistung nicht verzichten möchte, mit dem optischen Sport-Trimm des STi aber nichts anfangen kann, für den ist der "normale" WRX die richtige Wahl. Mit 225 PS nur unwesentlich schwächer als die Top-Variante, erlaubt auch der WRX atemberaubende Fahrleistungen.

In 5,9 Sekunden schnellt die Tachonadel auf Tempo 100 km/h, die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 232 km/h. Die umfangreiche Ausstattung ist ein weiteres Argument für den Impreza WRX, von der Klimaanlage über vier Fensterheber bis hin zu Sportsitzen oder Nebelscheinwerfern reicht das Angebot.

Die Liste der Sonderausstattungen hält sich in engen Grenzen, außer einer Lederausstattung für 2.210,- Euro und einer Metallic-Lackierung für 448,- Euro wird man nicht fündig.

34.490,- Euro sind keineswegs zuviel für die sportliche Familien-Limousine, zu diesem Preis bekommt man bei manch anderen Herstellern oft nur ein deutlich schwächeres Modell in der Basisausführung.

Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.