AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das 1-Liter-WRC mit Nutzwert

Die neuste Generation des Yaris präsentiert sich als pfiffiger, erwachsener Kleinwagen, mit MMT-Getriebe befriedigt er auch den Spieltrieb in uns.

Manfred Wolf

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Toyota Yaris

    Der Yaris markiert seit 1998 das untere Ende der Toyota-Modellvielfalt. Und das ist jetzt nicht negativ gemeint, im Gegenteil. Der Yaris hält als – den Außenabmessungen nach – typischer Kleinwagen – innen einige Überraschungen bereit.

    Das Platzangebot ist sowohl in der vorderen als auch in der hinteren Reihe wirklich gut, viele nützliche Ablagen unterstreichen den guten Eindruck ebenso, wie die verschiebbare Rückbank, durch die der eher klein geratene Kofferraum mühelos vergrößert werden kann.

    Wer jetzt denkt, der kleine Toyota sei wieder mal ein typisches „Stadtauto“, wird schon auf den ersten Überland-Kilometern eines besseren belehrt. In Sachen Fahrkomfort ist der Yaris top und kann mit so manch größerem Konkurrenten mithalten. Und auch der Motor steht halbwegs vernünftigem Fortkommen nicht im Weg.

    Für nur 1,0 Liter Hubraum reißt das Werkel ganz schön an, die MMT-Schaltung (MMT steht für Multi Mode Transmission), eine Art „Tiptronic light“, funktioniert zumindest im manuellen Betrieb tadellos und weckt ein bisserl den Spieltrieb in uns.

    So viel ungetrübte Freude wäre aber zuviel des guten. Um wieder in die Realität zurück zu kommen, genügt ein Blick in die Preisliste: 15.057,- Euro – zugegeben mit Vollausstattung und fünf Türen – sind nicht gerade ein Schnäppchen.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Toyota Yaris 1,0 VVT-i MMT Linea Sol – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.