AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Im Innenraum unseres 530xd herrscht eine kühle und technische Atmosphäre, Alu-Applikationen, ein schwarzer Dachhimmel und nicht zuletzt das M-Sportlenkrad unterstreichen den sportlichen Anspruch.

Die Sportsitze sind in einer Kombination aus "Flashlight"-Stoff und "Walknappa"-Leder gehalten und bieten sehr guten Sitzkomfort und den nötigen Seitenhalt. Um das Sitzerlebnis perfekt zu machen, empfiehlt es sich aber in eine Lordosen-Stütze zu investieren.

Die Platzverhältnisse sind vorne sehr gut, und auch im Fond lässt es sich aushalten, der 5er BMW bietet genügend Raum für Beine und Kopf. Kritik muss sich der Bayer in Sachen Ablagen gefallen lassen.

Nicht nur, dass Getränkehalter unverschämte 90,- Euro Aufpreis kosten, findet sich auch sonst so gut wie kein Plätzchen für den täglichen Krimskrams wie Handy etc.

Damit hat sich's aber auch schon wieder, denn abgesehen von diesem Fauxpas passt die Ergonomie perfekt. Das oft kritisierte i-Drive-System verlangt zwar zu Beginn um etwas Zuwendung, ist mit der Zeit dann aber einfach und intuitiv zu bedienen.

Der Kofferraum fasst 520 Liter, durch das Umlegen der Rücksitzlehnen lässt sich der Stauraum bei Bedarf erweitern.

Die umlegbaren Rücksitzlehnen sind übrigens Bestandteil des obligaten Österreich-Pakets, das darüber hinaus noch eine Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Bi-Xenon-Licht sowie die Park-Distance-Control beinhaltet und für einen Aufpreis von 2.903,- Euro fixer Bestandteil jedes Fünfers sein sollte.

Der Testwagen war darüber hinaus mit dem Sportpaket M ausgerüstet, das u.a. eine karbonschwarze Lackierung, die erwähnte Stoff-Leder-Kombination, ein Sportfahrwerk, das M-Aerodynamik-Paket, Leichtmetall-Räder, Aluleisten im Innenraum und Einstiegs-Leisten mit M-Emblem beinhaltet.

So schön diese Goodies aber auch sein mögen, BMW will dafür nicht weniger als 4.800,- Euro sehen, keine Kleinigkeit, da es sich beim Großteil der Ausstattung um rein optische Dinge handelt.

In Sachen passiver Sicherheits-Ausstattung ist die Fünfer-Reihe komplett, Front- und Seitenairbags sind ebenso selbstverständlich wie Kopf-Airbags für Front- und Fond-Passagiere, optional stehen auch Seitenairbags für den Fond zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 530xd - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.