AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit einem Leergewicht von mehr als 1.700 Kilogramm und einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von stolzen 2.500 Kilogramm benötigt man schon einen einigermaßen starken Motor, um flott vorwärts zu kommen.

Nicht, dass die bisherigen Triebwerke diese Aufgabe nicht gelöst hätten, aber ein wenig mehr Leistung hat schließlich noch nie geschadet. Der stärkste TDI-Motor leistet nun 150 PS und verfügt über ein Drehmoment von 310 Nm.

Tempo 100 km/h ist nach 11,9 Sekunden angesagt, die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 199 km/h. Leichte Kritik muss sich die spürbare Anfahrts-Schwäche gefallen lassen.

Die Kupplung verlangt nach exaktem Timing, andernfalls erfolgt der Durchzug erst beim Erreichen der Grenze von 2.000 U/min. Dann allerdings bleiben keine Wünsche offen, wer den TDI bei Laune hält, wird mit tadellosem Durchzug belohnt.

Der Verbrauch des aus dem VW-Konzern stammenden Aggregats betrug während unseres Tests rund 7,8 Liter, kein schlechter Wert für den wie gesagt nicht gerade leichtgewichtigen Van.

Der 1,9 Liter starke TDI steht in mittlerweile vier Leistungs-Stufen (90, 115, 130 & 150 PS) zur Verfügung.

Das Fahrwerk des Kölners ist auf Komfort getrimmt, wer's gerne etwas sportlicher mag, der sollte zum optionalen Sportfahrwerk greifen, das im Vergleich zur Serie um 25 mm tiefergelegt ist. Die Lenkung ist ausreichend direkt, das Sechsgang-Getriebe lässt ebenfalls keine Wünsche offen.

ESP und die Anti-Schlupf-Regelung ASR - vor allem bei nasser Fahrbahn und im Winter von Vorteil - sind im Basismodell Ambiente extra zu berappen, bei den Modellen Trend und Ghia aber serienmäßig mit an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Galaxy 1,9 TDI Ghia - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!