AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allround-Talent mit Power-Update

Nach ziemlich genau fünf Jahren Bauzeit ist der Ford Galaxy zwar nicht mehr der Jüngste, mit dem neuen 150 PS TDI Motor aber dennoch eine Empfehlung.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Galaxy!

    Der Ford Galaxy stammt aus dem Gemeinschafts-Projekt mit dem VW Konzern, nahezu baugleich rollen auch der VW Sharan und der Seat Alhambra vom Band. Jeder der Partner steuert einige Komponenten bei, so kommt nun auch Ford in den Genuss des 150 PS starken TDI Motors aus dem VW-Regal.

    Das Triebwerk verrichtet nach dem Pumpe-Düse-Prinzip seine Arbeit, auch wenn es akustisch nicht zu den leisesten gehört, in Sachen Durchzug und Sparsamkeit ist der TDI top.

    Dank eines Drehmoments von 310 Nm lässt sich der Galaxy relativ schaltfaul bewegen, eine kleine Anfahrts-Schwäche kann man aber nicht leugnen.

    Für unseren Test haben wir die Ghia-Ausstattung gewählt, hier zählt zum Serienumfang so ziemlich alles, was das Herz begehrt.

    Neben einer Klimaautomatik, beheizbaren Vordersitzen, vier elektrischen Fensterhebern, Tempomat und Nebelscheinwerfern ist der Innenraum mit Dekor im Edelholz-Look verziert, Geschmackssache, wie wir finden.

    Der Preis beträgt 34.150,- Euro, in unserem Fall stand noch das Business-Paket mit 1.270,- Euro in der Liste der Optionen, darin sind ein Multifunktions-Lederlenkrad, ein Park-Pilot-System vorne und hinten sowie Xenon-Scheinwerfer enthalten.

    In Verbindung mit der obligatorischen Metallic-Lackierung für 650,- Euro und abgedunkelten Seitenscheiben sind in Summe 36.400,- Euro für unseren Testwagen fällig.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und Technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Galaxy 1,9 TDI Ghia - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!