AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allround-Talent mit Power-Update

Nach ziemlich genau fünf Jahren Bauzeit ist der Ford Galaxy zwar nicht mehr der Jüngste, mit dem neuen 150 PS TDI Motor aber dennoch eine Empfehlung.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Galaxy!

    Der Ford Galaxy stammt aus dem Gemeinschafts-Projekt mit dem VW Konzern, nahezu baugleich rollen auch der VW Sharan und der Seat Alhambra vom Band. Jeder der Partner steuert einige Komponenten bei, so kommt nun auch Ford in den Genuss des 150 PS starken TDI Motors aus dem VW-Regal.

    Das Triebwerk verrichtet nach dem Pumpe-Düse-Prinzip seine Arbeit, auch wenn es akustisch nicht zu den leisesten gehört, in Sachen Durchzug und Sparsamkeit ist der TDI top.

    Dank eines Drehmoments von 310 Nm lässt sich der Galaxy relativ schaltfaul bewegen, eine kleine Anfahrts-Schwäche kann man aber nicht leugnen.

    Für unseren Test haben wir die Ghia-Ausstattung gewählt, hier zählt zum Serienumfang so ziemlich alles, was das Herz begehrt.

    Neben einer Klimaautomatik, beheizbaren Vordersitzen, vier elektrischen Fensterhebern, Tempomat und Nebelscheinwerfern ist der Innenraum mit Dekor im Edelholz-Look verziert, Geschmackssache, wie wir finden.

    Der Preis beträgt 34.150,- Euro, in unserem Fall stand noch das Business-Paket mit 1.270,- Euro in der Liste der Optionen, darin sind ein Multifunktions-Lederlenkrad, ein Park-Pilot-System vorne und hinten sowie Xenon-Scheinwerfer enthalten.

    In Verbindung mit der obligatorischen Metallic-Lackierung für 650,- Euro und abgedunkelten Seitenscheiben sind in Summe 36.400,- Euro für unseren Testwagen fällig.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und Technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Galaxy 1,9 TDI Ghia - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.