AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ hervorragende Fahreigenschaften
+ Gustostück von Dieselmotor
+ Premium Verarbeitungsqualität
+ hoher Sicherheitsstandard
+ umfangreiche Serienausstattung

Minus:

- Hoher Anschaffungspreis

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Wie bereits sein Vorgänger gibt auch der aktuelle 3er Touring den Sportler unter den Mittelklassekombis. Klar, ein Passat Variant bietet mehr Kofferraumvolumen, ein Renault Laguna ist günstiger - Aber kein einziger der Konkurrenten bietet auch nur ansatzweise die Fahrfreude, die der kleine Bayer ab Werk mitbringt. Wäre da nur nicht der hohe Preis...

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 320d Touring - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.