AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Reise ins Glück

Heckantrieb, ein kräftiger Motor und jede Menge Fahrspaß. Herz, was willst du mehr? Mehr Platz vielleicht, der BMW 320d Touring macht´s möglich!

Ingo.Gutjahr@motorline.cc

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW 320d Touring!

    Rund ein halbes Jahr nach der Premiere des neuen 3er BMWs (Baureihe E90) wurde nun auch die beliebte Rucksackvariante namens Touring (E91)nachgereicht. Besonders die Kombination Kombi mit einem kultivierten Dieselmotor findet bei Herrn und Frau Österreicher seit jeher reißenden Absatz.

    An dieser Tatsache wird auch das heftig diskutierte Design des Münchners nichts ändern können – Gerade auch deshalb, weil die elegante Linienführung des Kombis in der Realität einfach gut aussieht.

    Die klassischen Merkmale wie der Hofmeisterknick in der C-Säule, die starke Sicken in den Flanken sowie die ausgeprägten Muskeln auf der Motorhaube machen auch diesen 3er wieder zu einem waschechten BMW.

    Dutzende neue Details im Innen- und Laderaum machen das Zusammenleben mit dem Touring noch etwas angenehmer als es mit dem Vorgänger ohnehin bereits war. Verbesserungen an den Motoren und am Fahrwerk steigern den Fahrspaß noch einmal spürbar.

    Zum motorline.cc-Test baten wir den Dreier in der zumindest bis zum Erscheinen des 318d vernünftigsten Motorisierung: Als 320d brummelt ein 163 PS starkes Common-Rail-Triebwerk unter der langen Haube.

    340 Nm beschleunigen ihn in lediglich 8,6 Sekunden auf 100 km/h und machen ihn bis zu 223 km/h schnell. 6,3 Liter Durchschnittsverbrauch garantieren Reichweiten um die 1000 km. Ein Partikelfilter kümmert sich um die Umwelt. Perfekt!

    Etwas getrübt wird der Perfektionismus, wenn man zum ersten Mal die Preisliste aufschlägt. Traditionell mit hohem Selbstvertrauen angesetzt, sind für einen 320d Touring mit Österreichpaket (inkl. Klimaautomatik, Regen-/Lichtsensor, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Einparkhilfe, Radio Professional MP3, Tempomat) satte € 38.330.- fällig.

    Nun kann man dem BMW zu Gute halten, dass bereits seine Serienausstattung alles beinhaltet, was man normalerweise braucht. So sind zusätzlich zu den oben genannten Annehmlichkeiten auch noch 8 Airbags, ein zweistufiges Stabilitätsprogramm (DSC+DTC), Bordcomputer, Funk-ZV, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie ISOFIX Halterungen im Fond mit dabei.

    Der echte Genießer hätte aber zusätzlich gerne noch einige Goodies, ohne die das Autofahrerleben nur halb so schön ist: Ein Navigationssystem mit digitalem TV-Empfang zum Beispiel (€ 2.300 bis € 4.000.-) oder 18“-Mischbereifung (€ 2.177.-).

    Bi-Xenon (€ 984.-), Standheizung (€ 1.400.-), das Panoramadach (€ 1.562.-) oder gar eine Lederausstattung (€ 2.320.-) wären auch nicht schlecht. Geschwind schnalzt der Preis in luftige Höhen, 50.000 Euro sind rasch investiert.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW 320d Touring - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.