AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Knopfdruck Sport

Das Facelift hat dem Opel Vectra gut getan, mit sportivem Outfit, großem Innenraum und kräftigem Turbodiesel hat er in unserem Test überzeugt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Opel Vectra Caravan!

    Der aktuelle Opel Vectra war bei seiner Markteinführung zwar in technischer Hinsicht im Vergleich zum Vorgänger deutlich gereift, optisch blieben die Designer aber zu sehr auf der braven Seite.

    Mit dem Facelift im Vorjahr hat man das Biedermann-Image nun endgültig abgeschüttelt, die Frontpartie in der aktuellen Opel-Design-Sprache wirkt deutlich aggressiver und sportlicher.

    Motorline.cc hat sich den Vectra Caravan mit dem 150 PS starken Turbodiesel näher angesehen, in der Ausstattungs-Variante "Cosmo" bleiben so gut wie keine Wünsche mehr offen.

    Klimaautomatik, Teilleder-Polsterung, vier elektrische Fensterheber und eine elektrische Heckklappe zählen zum Serienumfang, Dinge wie Sitzheizung oder ein Navigations-System gilt es aber auch beim Topmodell extra zu berappen.

    Der in nicht weniger als drei Ausbaustufen erhältliche 1,9 Liter Turbodiesel Motor (100, 120 und 150 PS) trat zum Motorline-Test in der stärksten Version an.

    Das Aggregat überzeugt durch seine Laufruhe und den gleichmäßigen Durchzug, mittels Knopfdruck auf die Sport-Taste kann man bei Bedarf zusätzliche Power aus der Reserve locken.

    Trotz ansprechender Fahrleistungen gab sich der Vectra im Schnitt mit knapp über sieben Liter zufrieden, wer die Sport-Taste nicht so oft bemüht, findet mit weniger das Auslangen.

    Preislich beginnt der Einstieg in die Welt des Opel Vectra Caravan bei 24.365,- Euro für den mit 140 PS schwächsten Benziner, unser Testwagen in der Cosmo-Top-Ausstattung ist ab 32.450,- Euro zu haben.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Opel Vectra 1,9 CDTI Caravan - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.