AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power for the family

Mit 200 PS zählt der Opel Zafira Turbo zu den stärksten Family-Vans, im Motorline.cc-Test überzeugte der Siebensitzer auch durch andere Qualitäten.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Opel Zafira!

    Zugegeben, die meisten Family-Vans vom Schlag eines VW Touran, Renault Scenic oder eben auch eines Opel Zafira werden mit einer vernunftbetonten Diesel-Motorisierung verkauft.

    Nichts desto trotz finden sich zumindest in der Opel-Preisliste auch durchaus potente Benziner, Motorline.cc hat dem Zafira Turbo auf den Zahn gefühlt.

    Mit 200 PS, einem Turbolader und bis zu sieben Sitzen ist der Zafira wohl das Idealbild eines Familien-Auto für die meisten Väter. Mittlerweile ist zwar auch der 240 PS starke OPC-Zafira zu haben, der trägt optisch aber deutlich dicker auf als unser Understatement-Turbo.

    Denn von außen ist die Top-Motorisierung der zivilen Zafiras nur durch das Typenschild auszumachen, auf Spoiler-Beiwerk hat man ebenso verzichtet wie auf riesige 18-Zöller - wenngleich das 16-Zoll-Schuhwerk fast ein wenig zu bescheiden wirkt.

    Greift man zur Cosmo-Ausstattung ist mit Tempomat, einem Panorama-Glasdach, einer funkfernbedienbaren Zentralverriegelung uvm. - abgesehen von standesgemäßen Rädern - fast alles an Bord, was Vater, Mutter und den Kindern Spaß macht, aber auch für denjenigen wichtig ist, der den Zafira als Business-Van nutzen will.

    Aber eben nur fast, denn für eine automatische Klimaanlage (manuell ist Serie), muss man ebenso wie für elektrische Fensterheber im Fond nochmals extra in die Tasche greifen - eine beim Top-Modell nicht ganz nachvollziehbare Strategie.

    Der Basispreis des Opel Zafira 2.0 Turbo liegt bei 29.650,- Euro, wer zur gehobenen Cosmo-Ausstattung greift und sich noch Dinge wie Ledersitze oder ein Navigations-System gönnt, der durchbricht problemlos die 35.000,- Euro Grenze.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Opel Zafira 2.0 Turbo - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.