AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ hervorragender Fahrkomfort
+ hohes Sicherheitsniveau
+ beachtliche Verarbeitungsqualität
+ gute Ausstattung

Minus

- teigige Lenkung
- müder, durstiger Motor
- ESP aufpreispflichtig

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1-2
Komfort: 1
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee

Nicht umsonst wurde der neue Clio zum Auto des Jahres 2006 gekürt: 5 Sterne beim Crashtest, tolle Verarbeitung und ein komfortables Fahrwerk machen ihn zu einem angenehmen und sicheren Begleiter auf allen Wegen.

Schwächen leistet er sich lediglich beim Kapitel Lenkung und Motor. Tip: Lieber zu einer der drei Dieselversionen greifen. Sie zeichnen sich ebenfalls durch hohe Laufkultur aus, sind dabei jedoch munterer und obendrein wesentlich sparsamer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio 1,6 16V - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.