AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Exterieur des Über-Golf zeigt sich im Vergleich zu manch "privat" getuntem Modell äußerst zivil, auf überdimensionales Spoilerwerk wurde - Gott sei Dank - verzichtet.

Doch wer sein Geld in einen R32 investiert, der erwartet natürlich schon einen gewissen sportlichen Touch. Keine Angst, diese Erwartung erfüllt der Wolfsburger nicht zuletzt im Innenraum mit Bravour.

Der Blick auf's unten abgeflachte Lenkrad erweckt den Sportsgeist zum Leben, der dicke, in Leder gehaltene Lenkrad-Kranz liegt perfekt in der Hand. Dieser Perfektion steht auch das sportliche Gestühl um nichts nach, der Griff zu den optionalen Sportsitzen sei an dieser Stelle wärmstens empfohlen.

Apropos optional, ja, auch die Lederausstattung kostet extra, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Halt! Vielleicht doch noch eine Kleinigkeit, so ein Navi ist einfach eine feine Sache. So sind in Summe knapp weitere fünf Tausender investiert, der Gesamtpreis ist bei beachtlichen 45.000,- Euro angelangt.

Das Platzangebot entspricht mit Ausnahme des Kofferraums dem des Serien-Golf V und darf als für die Fahrzeugklasse durchaus großzügig bezeichnet werden. Der 4motion-Allradantrieb beschert dem R32 allerdings einen kleineren Kofferraum, statt normalerweise 350 sind es bei den Allrad-Modellen nur bescheidene 275 Liter.

Die Verarbeitung sowie die verwendeten Materialien bewegen sich auf höchstem Niveau, manch Oberklasse-Modell kann das nicht besser. Sämtliche Schalter sind ergonomisch angelegt und erlauben nach kurzer Zeit eine intuitive Bedienung.

Die Sicherheits-Ausstattung ist komplett, bis zu acht Airbags - sogar Seiten-Airbags im Fond sind gegen Aufpreis erhältlich - schützen die Passagiere. Allerdings: Ordert man die Sport-Schalensitze, muss man auf Seitenairbags vorne verzichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf R32 3,2 V6 4motion - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.